|
unser anliegen
über uns
therapien & training
kurse
betriebliche prävention
wissenswertes
andere seiten
schnittstelle
wir sind mitglied im

|
|
|
Wir behandeln weiter!
Seit dem 17.11. 2021 gilt in Physiotherapien in
Sachsen-Anhalt 3G. Das heißt, wir dürfen nur Patient*innen
behandeln, die geimpft und/oder genesen sind bzw einen
aktuellen negativen Test vorweisen können.
Aufgrund der aktuellen Lage durch die Gefährdung mit dem
Corona-Virus möchten wir Ihnen Hinweise zum Verhalten geben.
- Das aller Wichtigste ist
häufiges und sorgfältiges Händewaschen! Waschen Sie sich vor
jeder Behandlung in unserem WC mindestens 20 Sekunden die
Hände mit Seife. - Husten
und Niesen Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch.
Entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem
Mülleimer mit Deckel. Waschen Sie sich danach die Hände.
- Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Personen, mind.
1,5 m. - Kann der Mindestabstand bei einer Behandlung
nicht eingehalten werden, ist ein FFP-2-Maske von
Patient*in und Therapeut*in zu tragen.
- Um sich zu informieren, sind offizielle und seriöse Seiten
wie die vom Robert Koch Institut zu empfehlen. Beiträge der
sozialen Netzwerken sind generell mit Vorsicht zu genießen,
denn es ist stets unklar, ob diese sachlich richtig sind.
- Da nur noch Patienten*innen mit dringendem Behandlungsbedarf
behandelt werden sollen, muss die Behandlung auf neue
Rezepte eingegrenzt werden. Hier entscheidet der Arzt über
die Notwenigkeit. - Sie sollten selbst Termine absagen,
wenn der Verdacht auf Kontakt mit dem Virus besteht. Nach
aktuellem Kenntnisstand sind Infizierte bis zu 14 Tagen
ansteckend, ohne Krankheitssymptome zu zeigen. Ein Großteil
der Infizierten bekommen auch gar keine oder nur schwache
grippeähnliche Symptome. - Patienten*innen mit Erkältungs- und
Grippesymptomen wie Husten, Schnupfen, Halskratzen oder
Fieber sollten Behandlungen in der Praxis telefonisch
absagen.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen das Frauenhaus
unterstützen
Leider nimmt die häusliche Gewalt zu. Opfer sind vor allem
Frauen und Kinder. Sicherheit und Zuflucht finden viele im
Frauenhaus. Wir wollen das Anliegen des Frauenhauses
unterstützen, das Selbstwertgefühl der Frauen und Kinder zu
stärken. Statt kleiner Gesten der Anerkennung für uns bitten
wir um kleine Spenden für das Frauenhaus, die wir am Ende
verdoppeln werden. Danke.
Wir suchen eine
Schwangerschaftsvertretung
Ein Leben ohne Schmerzen
Schmerzen und Beeinträchtigungen der Bewegungsmöglichkeiten
hindern uns im täglichen Leben. Jeder entwickelt mit der Zeit
Mechanismen den verschiedenen Einschränkungen zu begegnen. Sie
werden nach eigener Erfahrung und Lebens-situation verdrängt,
verleugnet oder klein geredet, in den Mittelpunkt gestellt oder
von Ängsten begleitet, die Situation als Endzustand
wahrgenommen. Bei jedem gibt es aber irgendwann einen
Wendepunkt, ab dem sie NICHT MEHR bereit sind weiter zu leiden.
Auf diesen Weg möchten wir sie gern begleiten.
"Alle
wollen gleich behandelt werden. INDIVIDUELL"
Michael Rumpf
Was
Sie erwarten können
Wir haben uns neben unserer Grundausbildung als Physiotherapeutin/Masseurin
in unserem persönlichen Interessengebiet weitergebildet, wobei die akute
Schmerz-behandlung und eine schnellstmögliche Wiedererlangung Ihres
gesundheitlichen Gleichgewichts im Mittelpunkt stehen.
Sie bekommen als Patient einen Therapeuten zugewiesen, der Sie während
der gesamten Behandlung betreut und so Ihr Ansprechpartner und der Ihres
Hausarzt bleibt. Wir erstellen spezielle Therapieprogramme für
Akutschmerzen, Rücken-probleme und Reha-Sport und betreuen sie in der
betriebliche Prävention.
Betriebliche Gesundheitsförderung
Sie suchen eine Möglichkeit Ihre Mitarbeiter fit zu
machen und zu motivieren?
lesen Sie hier weiter
|
|